Georg Fechner referiert am 07. November in der Handelskammer Hamburg zu den Grundlagen des Designschutzes. Die Gestaltung und der Schutz von Gestaltungsleistungen berühren Fragestellungen aus mehreren Rechtsgebieten (Urhebergesetz, Markengesetz, UWG, Designgesetz und EU-Designverordnung), was sie zugleich spannend und diffizil macht.Die Veranstaltung richtet sich an alle Personen, die insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) …
Die Performance Interactive Alliance für digitales Marketing GmbH („PIA") hat die tab GmbH („TAB") erworben. FECHNER RAe berieten PIA bei dieser Übernahme mit ihrer tiefen Sektor-Expertise zu den IP-/ IT- und komplexen datenschutzrechtlichen Themen.
Von Koalabären, Keksen und dem EuG Koalabären sind Freunde des Eukalyptus, das EuG scheint zunehmend Freund klarer Entscheidungen zu sein. So hat es mit Urteil vom 12.07.2018 – T-41/17 von seiner Abänderungskompetenz gem. Art. 65 III UMV Gebrauch gemacht. Britta Klingberg bespricht das Urteil in der aktuellen GRUR-Prax.
Wir freuen uns, dass FECHNER Rechtsanwälte auch in diesem Jahr vom Handelsblatt wieder mit zwei Anwälten zu "Deutschlands besten Anwälten" im Bereich gewerblicher Rechtsschutz gezählt werden. Georg Fechner wird für diesen Bereich seit 2017 und Dr. Birte Lorenzen nun schon seit 2014 empfohlen. Das Ranking basiert auf einem umfassenden "Peer Review", den der Verlag Best Lawyers dieses Jahr zum zehnten Mal in Kooperation mit dem Handelsblatt …
Greif und Taurophon - zum Verwechseln ähnlich?! Britta Klingberg bespricht in der aktuellen GRUR-Prax (8/2018) das EuG Urteil vom 15.03.2018 – T-151/17
Das US-Magazin World Trademark Review führt in seiner Ende Januar 2018 erschienenen Ausgabe der World´s Leading Trademark Professionals erneut Georg Fechner als einen der führenden deutschen Experten im Markenrecht auf.World Trademark Review wörtlich: "Georg Fechner at Fechner Rechtsanwälte comes recommended as an "excellent lawyer with knowledge of both intellectual property and advertising law and a strong client base"."Das Ranking und …
Die Datenschutz-Grundverordnung wirft ihre Schatten voraus. Wer eine App betreibt, muss sich zukünftig mit einer Fülle an (auch neuen) datenschutzrechtlichen Vorgaben beschäftigten. Um App-Betreibern und Entwicklern diese Sache etwas zu erleichtern, veröffentlichen die Rechtsanwälte Georg Fechner und Jann Cornels alle zwei Wochen einen neuen Beitrag in einer Online-Serie bei LEAD digital. Geplant sind zehn Handreichungen.Bislang sind …